Messtechnische Lösungen zur Quantifizierung von Gerüchen

Messtechnische Lösungen zur Quantifizierung von Gerüchen

Innovative Messtechnik zur automatisierten Geruchsmessung

Unsere Mess- und Analysesysteme ermöglichen es, Gerüche präzise und zuverlässig zu erfassen, ohne auf kostenintensive humansensorische Panels angewiesen zu sein. Durch modernste Sensortechnologie und eigens entwickelte Software können wir Gerüche und Geruchsverläufe in der Luft sowie innerhalb industrieller Prozesse messen, dokumentieren und analysieren. Dies geschieht indirekt über die Detektion flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und anderer gasförmiger Emissionen. Einsatzmöglichkeiten sind

  1. Geruchsmessungen in der Luft

  2. Geruchsanalyse in industriellen Prozessen zur Prozesssteuerung

  3. Geruchsanalyse im Rahmen der Qualitätskontrolle an Prüflingen in der Produktion

Technologische Merkmale und Vorteile

  • Automatisierte und objektive Geruchsanalyse – Keine Notwendigkeit für humansensorische Panels

  • Präzise VOC- und Gasdetektion – Identifizierung spezifischer Geruchsstoffe

  • Echtzeit-Überwachung & Dokumentation – Lückenlose Kontrolle und Analyse

  • Einfache Integration in bestehende Prozesse – Modular und skalierbar

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Umweltüberwachung, industrielle Prozesse & Qualitätskontrolle

Highlights unserer Lösung

Geruchsmessung in der Luft

Unsere Systeme und Sensoren ermöglichen die großflächige Erfassung von Gerüchen in der Umgebungsluft. Dies ist ideal für Umweltüberwachungsprojekte, Städte, industrielle Anlagen und Klärwerke. Dank Echtzeit-Analyse können Emissionsquellen identifiziert und Geruchsbelastungen minimiert werden.

Geruchsanalyse in industriellen Prozessen

Gerüche sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal in vielen Produktionsprozessen. Unsere Technologie erlaubt eine kontinuierliche Überwachung und Steuerung von Prozessen anhand der gemessenen Geruchsprofile. Dies ist besonders relevant für Lebensmittel-, Chemie- und Recyclingbetriebe, um die Produktqualität sicherzustellen und unerwünschte Emissionen zu vermeiden.

Stationäre Messgeräte für Geruchs-Qualitätskontrolle an Prüflingen

Unsere speziell entwickelten Messgeräte ermöglichen die Geruchsanalyse von Prüflingen direkt in der Produktion. Dies ist ideal für die Wareneingangs- und Ausgangskontrolle, um beispielsweise VOC-Emissionen und mögliche Kontaminationen von Materialien frühzeitig zu erkennen. Dadurch lassen sich Qualitätsabweichungen vermeiden und Produktionsprozesse optimieren.

Beispielprojekte, Referenzen und Messergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Software & Analytics - Daten in Echtzeit, angepasst auf Ihre Anforderungen

3S Technologies Softwareumgebung und Datenplattform zur Lösung und Dokumentation

Unsere Datenplattform wurde speziell für die Benutzer der 3S Technologies Geräte entwickelt und ermöglicht Ihnen einfache und effiziente Verwaltung Ihrer Analyse- und Stammdaten.

Daten werden per Mobilfunk, WLAN oder Ethernet an einen Backend-Server übertragen, wo sie aggregiert und verarbeitet werden. Die gewonnenen Informationen stehen per Echtzeit zur Verfügung und können via Dashboard oder Schnittstelle zu Drittanbietersystemen abgerufen werden.

Eine neue, übersichtliche grafische Benutzeroberfläche, umfassende Datenanalyse-Tools sowie schnelle Reportoptionen geben Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten. Die Software vereinfacht die komplexe Aufgabe der Datenanalyse und des Stammdatenmanagements für Ihr Unternehmen.

  • Grafische Analyse der Messdaten

  • Moderne, übersichtliche Oberfläche mit intuitiver Bedienung

  • Komfortables Stammdatenmanagement mit Im- und Exportfunktion

  • Vollständige und sichere Dokumentation der Qualitätssicherung, auch durch PDF-Berichte

  • Ein leistungsstarkes Werkzeug, das einfach einzurichten und leicht zu bedienen ist

Sie haben eine spezielle Anforderung zur Geruchsmessung?